Mannenmittwochfeier 2024 mit Fahnenübergabe
Traditionelle Feier zum Mannenmittwoch mit Fahnenübergabe
Alljährlich am Mittwoch vor Weihnachten erinnert sich die Visper Bevölkerung an die historische Schlacht aus dem Jahre 1388 rund um den «Blauen Stein», als der Graf von Savoyen in Visp eine bedeutende Niederlage erlitten hatte. Nach einem feierlichen Einzug durch die Visper Burgschaft folgte eine Gedächtnisfeier in der Dreikönigs-Kirche in Visp. Umrahmt wurde die Feier von den Tambouren und Pfeifer von Visp, begleitet von den Trachtendamen, den verschiedenen Fahnendelegationen, den Pfadfindern und der Ehrenkompanie.
Beim „Blauen Stein“ wurde das Manifest abgehalten. Burgerrat Tobias Wirthner war für die Organisation verantwortlich und begrüsste die Teilnehmer. Da anschliessend die Fahnenübergabe stattfand, konnte als Redner der Fänner der Visper Musikgesellschaft „Vispe“, Thomas Bischoff, gewonnen werden. Mit eindrücklichen Worten erklärte er den Anwesenden die Bedeutung der Fahne.
Danach folgte die Fahnenübergabe. Die Fahne der Burgerschaft Visp ist gleichzeitig die Gemeinde- und die Zehndenfahne des Bezirkes Visp. Der bisherige Fänner der Burgerfahne, Daniel Zenklusen, hat zwölf Jahre lang die Burgerfahne mit Stolz getragen und gibt nun sein Amt ab. Der Burgermeister, Sacha Hildbrand, übernahm die Fahne und reichte sie dem neuen Fänner, Alessio Del Pedro Pera, weiter. Burgerrat Tobias Wirthner dankte dem bisherigen Fänner, welcher mit grossem Applaus verabschiedet wurde. Die Teilnehmer begaben sich, angeführt von den Tambouren- und Pfeifer Visp, ins Kultur- und Kongresszentrum La Poste, wo Speis und Trank für alle serviert wurde.
Die Erhaltung von Traditionen ist unser kulturelles Erbe.